Stressmanagement am Arbeitsplatz
Die Produktivität und der wirtschaftliche Erfolg eines Unternehmens hängt vorrangig von gesunden, motivierten und leistungsfähigen Mitarbeitern ab. Durch die Zunahme von stressbedingten Krankheiten, Burnout, dem demografischen Wandel und dem Fachkräftemangel, haben bereits viele Unternehmen den Nutzen sowie die Notwendigkeit von Gesundheitsförderung erkannt: Maßnahmen, um die Gesundheit der Beschäftigten zu erhalten und systematisch zu fördern.
Achtsamkeitstraining bietet einen einfachen Weg, die mentale Gesundheit zu stärken, Stress zu reduzieren und kognitive Potenziale zu entfalten.
Achtsamkeit ist deshalb so effektiv, weil schon in wenigen Minuten am Tag spürbare Effekte erzielt werden können, die langfristig anhalten und die Zufriedenheit am Arbeitsplatz positiv beeinflussen. Eine besonders effektive Übung, um die Achtsamkeit zu trainieren, ist die Meditation.
Ich wende unterschiedliche Entspannungselemente an, um den Teilnehmern verschiedene Möglichkeiten aufzeigen, diese auch nach dem Kurs regelmäßig mit geringem Aufwand anzuwenden. Entspannung soll einen Platz im Alltag bekommen und die Teilnehmer sollen möglichst zu einer gesunden Balance zwischen Anspannung und Entspannung finden.